Home » Augenblick, bitte! » Wie Kontaktlinsen die kindliche Kurzsichtigkeit bremsen
Sponsored

Anna Stock

Myopie Management D-A-C-H
Professional marketing & digital
Dip.-Ing. (FH) Augenoptik

Weltweit steigen die Zahlen kurzsichtiger Kinder rapide. Durch die Lockdowns sind sie noch einmal um das 1,4- bis 3-Fache gestiegen.1 Diese Entwicklung wird unter anderem auf die zunehmende Beschäftigung mit digitalen Medien zurückgeführt. Der ständige Blick auf Handy, TV und PC und wenig Aufenthalt bei Tageslicht im Freien begünstigen das übermäßige Längenwachstum des Auges, eine der Ursachen der Kurzsichtigkeit. Aber auch genetische Faktoren spielen eine Rolle. Kurzsichtigkeit bei Kindern entsteht üblicherweise im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Mögliche Symptome, auf die Sie als Eltern achten können, sind häufiges Blinzeln, ein zu geringer Abstand zum Buch oder Fernsehgerät, müde Augen, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen entfernter Objekte oder auch nachlassende Schulleistungen.2 Je früher eine Kurzsichtigkeit oder auch nur ihr Risiko diagnostiziert werden umso effektiver kann man dieser entgegenwirken oder das Fortschreiten entschleunigen und das Risiko für spätere Komplikationen vermindern.

Myopie Management statt Myopie Korrektur

Ist bereits eine Kurzsichtigkeit vorhanden, ist es Zeit für ein wirksames Myopie Management. Der Begriff steht für eine optimale Versorgung kindlicher Kurzsichtigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Besondere: Das Myopie Management führt gleich zwei Behandlungsziele in einer Maßnahme zusammen. Zum einen wird der be- stehende Sehfehler korrigiert. Gleichzeitig wird aber auch die Zunahme der Kurzsichtigkeit verlangsamt, indem die Sehhilfe mit ihrer optischen Beschaffenheit das Augenlängenwachstum bremst.

Foto: CooperVision

MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen von CooperVision – speziell entwickelt für Kinder

Die Vorteile der Kontaktlinse liegen auf der Hand. Kontaktlinsen garantieren freie Sicht und Beweglichkeit von früh bis spät: kein Verrutschen beim Toben und beim Sport, keine Gefährdung durch Stoßeinwirkungen, keine Fassung, die das Blickfeld einschränkt. Kontaktlinsen sind heute dank ihrer fortschrittlichen Technologien die praktische Alternative zur Brille, sie verlangsamen die Zunahme der Kurz-sichtigkeit um die Hälfte3 und sind auch für Kinder einfach und sicher zu handhaben.

Doppelter Erfolg mit einem Schritt 

Viele Eltern sorgen sich um die Augengesundheit Ihrer Kinder, wissen dabei jedoch nicht, dass es neben korrigierenden Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen auch Möglichkeiten gibt, das Fortschreiten der Myopie wirksam zu verlangsamen. Myopie Management heißt die Lösung, die ganz ohne dicke Brillengläser und Aktivitätseinschränkungen zum Erfolg führt und gleichzeitig zwei Ziele verfolgt. 

Hat Ihr Kind Anzeichen einer Kurzsichtigkeit? Dieser Test hilft Ihnen bei der Einschätzung.


Quellenverzeichnis:

1 Wang J et al. Progression of Myopia in School-Aged Children After Covid-19 Home Confinement. 4 CVI Data on File 2019.
2 Rose KA, Morgan IG, Ip J, et al. Outdoor activity reduces the prevalence of myopia in children. Ophthalmology. 2008; 115(8):1279-1285
3 Arumugam B et al. Modelling Age Effects of Myopia Progression for the MiSight 1 day Clinical Trial. Invest. OphthalmolVis Sci. 2021; 62(8): 2333.

Nächster Artikel