Vom 1. bis 4. Juni 2025 trifft sich die neurochirurgische Welt im Hannover Congress Centrum (HCC). Unter dem Motto „Im Spannungsfeld zwischen Forschung und Patientenversorgung“ erwartet Sie ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm, das das gesamte Spektrum der Neurochirurgie abdeckt und die Schnittstellen zu anderen Disziplinen beleuchtet.

Führende Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland diskutieren innovative Behandlungsmethoden, aktuelle Forschungsergebnisse und die Zukunft der Neurochirurgie. Ein besonderer Fokus liegt auf der personalisierten funktionellen Neurochirurgie. In einer spannenden Plenarsitzung unter dem Vorsitz von Prof. Joachim K. Krauss (Hannover) und Prof. Denys Fontaine (Nizza) werden maßgeschneiderte Therapieansätze für komplexe Hirnerkrankungen wie Parkinson, Dystonien, Epilepsie, psychiatrische Erkrankungen und neuropathische Schmerzsyndrome beleuchtet. Erfahren Sie mehr über zukunftsweisende Therapieansätze wie Tiefe Hirnstimulation bei Alzheimer und Infrarotstimulation bei Parkinson.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Wissensaustausch, zur Vernetzung und zur Diskussion neuester Entwicklungen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
dgnc-kongress.de
Die diesjährige Partnergesellschaft ist die Französische Gesellschaft für Neurochirurgie (SFNC), was durch ein gemeinsames Programm und die Teilnahme zahlreicher internationaler Redner die langjährige Freundschaft beider Gesellschaften unterstreicht.
Tagungspräsident Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss betont die Herausforderung, die Balance zwischen exzellenter Forschung und hochspezialisierter, fürsorglicher Patientenversorgung zu wahren.
