Ernährung
Migränetherapie – Welche wichtige Rolle die Ernährung einnehmen kann
Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft leiden 10 bis 15 Prozent der Deutschen an Migräne. Da die Erkrankung sich bei jedem Patienten unterschiedlich manifestiert, ist eine individuelle Therapie nötig. Ein Baustein dieser Therapie ist die passende Ernährung: Die Neurologin Dr. Astrid Gendolla erklärt, wie Migränepatienten mehr Sicherheit im Alltag gewinnen können, ohne dabei auf zu … Fortgesetzt
Kopf und Psyche
Ambulante neurologische und psychiatrische Versorgung muss gestaltet werden
Medizinischer Fortschritt ist ein Segen für viele Menschen, denn einst hoffnungslose Erkrankungen, können heute sehr gut und oft kurativ behandelt werden. In Deutschland haben wir ein breites und differenziertes medizinisches Versorgungssystem, in dem wohnortnahe Diagnostik und Behandlung in Facharztpraxen auf einem hohen Niveau erfolgt. Für heute bestehende Versorgungsengpässe, auch im Bereich der Neurologie und Psychiatrie, … Fortgesetzt