So schaffte ich es, besser mit Migräne zu leben
GESUNDER KÖRPER
Mediaplanet Deutschland
Kopf und Psyche
Luft und Lunge
Augenblick, bitte!
Hautsache
Männer, bleibt gesund!
Mehr
Zukunft Pflege
Unser Blut
Volkskrankheiten
Schmerz
Cannabis
Neurologie
Herzgesundheit
Magen und Darm
TABU
Frauensache
Schlaf
Diabetes
HIV
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Zukunft Pflege
Unser Blut
Volkskrankheiten
Schmerz
Cannabis
Neurologie
Herzgesundheit
Magen und Darm
TABU
Frauensache
Schlaf
Diabetes
HIV
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Kopf und Psyche
So schaffte ich es, besser mit Migräne zu leben
Kopf und Psyche
Leben mit Epilepsie: Diagnose, Hürden und der Kampf um Lebensqualität
Kopf und Psyche
Leben und lieben mit Demenz in jungen Jahren
Sponsored
Mehr vom Leben trotz Migräne
Kopf und Psyche
Demenz trifft die ganze Familie
Kopf und Psyche
Was hält unser Gehirn und Nervensystem gesund?
Ernährung
Migränetherapie – Welche wichtige Rolle die Ernährung einnehmen kann
Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft leiden 10 bis 15 Prozent der Deutschen an Migräne. Da die Erkrankung sich bei jedem Patienten unterschiedlich manifestiert, ist eine individuelle Therapie nötig. Ein Baustein dieser Therapie ist die passende Ernährung: Die Neurologin Dr. Astrid Gendolla erklärt, wie Migränepatienten mehr Sicherheit im Alltag gewinnen können, ohne dabei auf zu … Fortgesetzt
Kopf und Psyche
Wie wir gemeinsam mit Migräne leben
Kopf und Psyche
Breite Auswahl an Akutmedikation bietet neue Chancen für Migräne-Betroffene
Sponsored
Menschen mit Demenz selbst pflegen:
Wie Angehörige dabei nicht zu kurz kommen
Kopf und Psyche
Ein ADHS-Gehirn wird nie so funktionieren wie ein neurotypisches Gehirn
Kopf und Psyche
Akzeptanz der Epilepsie – Gemeinsam entsteht mehr Öffentlichkeit!
Kopf und Psyche
Ambulante neurologische und psychiatrische Versorgung muss gestaltet werden
Medizinischer Fortschritt ist ein Segen für viele Menschen, denn einst hoffnungslose Erkrankungen, können heute sehr gut und oft kurativ behandelt werden. In Deutschland haben wir ein breites und differenziertes medizinisches Versorgungssystem, in dem wohnortnahe Diagnostik und Behandlung in Facharztpraxen auf einem hohen Niveau erfolgt. Für heute bestehende Versorgungsengpässe, auch im Bereich der Neurologie und Psychiatrie, … Fortgesetzt
Kopf und Psyche
Wir können gemeinsam Wege finden, das Gewicht der Angst zu vermindern
Kopf und Psyche
So schaffte ich es, besser mit Migräne zu leben
Kopf und Psyche
Leben mit Epilepsie: Diagnose, Hürden und der Kampf um Lebensqualität
Kopf und Psyche
Leben und lieben mit Demenz in jungen Jahren
Sponsored
Mehr vom Leben trotz Migräne