Die Woche des Sehens findet jährlich vom 8. bis 15. Oktober statt und informiert in zahlreichen Veranstaltungen über Blindheit, Sehbehinderung und Augengesundheit.

Die Kampagne verfolgt seit dem Jahr 2002 sehr erfolgreich zwei Ziele. Zum einen geht es darum, über die Lage sehbehinderter und blinder Menschen sowohl in Deutschland als auch in den ärmsten Ländern der Welt zu informieren und für die Situation der Betroffenen zu sensibilisieren. Zweitens möchte die Kampagne den Blick auf den Erhalt der Augengesundheit und die Ursachen vermeidbarer Blindheit lenken.
Veranstaltungen in Ihrer Nähe
Um herauszufinden, ob auch in Ihrer Umgebung Veranstaltungen stattfinden, nutzen Sie den Veranstaltungskalender unter:
Schirmherrin der bundesweiten Aktionswoche ist die Fernsehjournalistin Gundula Gause. Die Woche des Sehens wird getragen vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und der PRO RETINA Deutschland. Unterstützt wird sie zudem von der Aktion Mensch.
