Die Behandlung der Hautkrankheiten Akne und Rosacea gehört in die Hände erfahrener Hautärzt:innen. Doch Betroffene können auch selbst viel tun, um Symptome in den Griff zu bekommen und ihre Lebensqualität zu verbessern. AKNEPORTAL.DE und „Aktiv gegen Rosacea“ sind seriöse Infoportale, die hierbei mit verlässlichen Informationen und Service unterstützen.
Jugendliche mit Akne, ihre Eltern und Erwachsene mit Spätakne können sich auf der Website AKNEPORTAL.DE fundiert und alltagsnah über die Hautkrankheit informieren.
Das Portal bietet medizinisches Hintergrundwissen zu Ursachen, Symptomen, Therapie und Hautpflege – und ergänzt so die hautärztliche Beratung. Speziell zum Thema Akne-Narben gibt es ausführliche Infos und praktischen Rat zur Vorbeugung und Behandlung. Zudem erhalten Teenager und Eltern Tipps für den Umgang mit Akne, etwa wie sie gemeinsam über die seelischen Folgen sprechen können oder was bei Make-up, Rasur oder Sport zu beachten ist.
“Akne und Rosacea treten vor allem im Gesicht auf und sind für viele Patientinnen und Patienten auch eine seelische Belastung. Umso wichtiger ist eine frühzeitige ärztliche Beratung, bei der auch über eine individuelle medikamentöse Therapie gesprochen wird, die Symptome lindern kann. Zudem sind seriöse Info-Services wie das Akneportal heute unerlässlich. Je besser Menschen mit Akne oder Rosacea ihre Krankheit verstehen, desto einfacher ist es für sie, damit gut zu leben.”

Prof. Dr. Peter Arne Gerber
Dermatologe in DüsseldorfFür Menschen mit Rosacea ist „Aktiv gegen Rosacea“ mit der Website rosacea-info.de die Anlaufstelle, wenn sie – über die hautärztliche Betreuung hinaus – Infos, Forschungs-News, Tipps und Beratung zur Hautkrankheit suchen. Mit mehr als 19.000 Abonnent:innen bei Facebook und Instagram ist „Aktiv gegen Rosacea“ zudem Deutschlands größte Rosacea-Community.
Akne- und Rosacea-Communities in den sozialen Medien
Akne ist mehr als ein Hautproblem. AKNEPORTAL.DE bietet fundierte Infos und wertvolle Tipps für ein besseres Hautgefühl und mehr Selbstvertrauen. Infos finden Sie auf der Website, sowie auf Instagram (@aknehautnah) und Facebook (facebook.com/AkneHautnah).
Infos und Austausch zur Rosacea gibt es in der Community von „Aktiv gegen Rosacea“ auf der Website (www.rosacea-info.de) und auch bei Instagram (@aktivgegenrosacea) und Facebook (facebook.com/AktivGegenRosacea).