Skip to main content
Home » Krankheitsbilder » Hautsache » „Ich lernte, mich so zu akzeptieren, wie ich bin“
  • Hautsache

    „Ich lernte, mich so zu akzeptieren, wie ich bin“

    Foto: shutterstock 2402100165
    Neurodermitis-Patientin Elisabeth D. erzählt von ihrem langen Weg zu mehr Selbstfürsorge und Lebensqualität

    Ich höre auf meinen Körper, finde meine Trigger, achte auf meine Ernährung und auf mich Selbst.

    Meine Neurodermitis begann im Säuglingsalter – damals gab es noch nicht so viel Aufklärung dazu, man sprach von einem „endogenen Ekzem.“ Ich erinnere mich gut an verletzende Sätze wie: „Kind, in welchem Dreck hast du gespielt?“. Behandelt wurde ich mit Cortison und Verbänden, aber nie mit Verständnis. Auch meine Beschwerden nach dem Essen wurden ignoriert – „Einbildung“, hieß es.

    Viele Jahre habe ich die Neurodermitis einfach hingenommen, habe gehofft, dass sie zumindest nur an Stellen auftritt, die ich verstecken kann. Ich behandelte auch mein Gesicht so lange, bis die Haut dort dünn und empfindlich wurde.

    Erst, als es mir nach Klinikaufenthalten und ständigen Antibiotikagaben körperlich sehr schlecht ging, bekam ich über den Bundesverband Neurodermitis Zugang zu einer Spezialklinik. Dort lernte ich neu zu essen – mit Babynahrung begann mein Neustart. Endlich wurde berücksichtigt, dass Neurodermitis mehr ist als eine Hauterkrankung.

    Mit der Zeit verstand ich auch, dass meine Haut auf mehr reagierte als nur auf Nahrungsmittel: auf Stress, auf Überforderung, auf das Gefühl, immer funktionieren zu müssen – ich trennte mich von allem, was mir nicht guttat.

    Heute habe ich meine Neurodermitis nicht „besiegt“ – aber ich bin ihr nicht mehr ausgeliefert. Ich höre auf meinen Körper, finde meine Trigger, achte auf meine Ernährung und auf mich selbst.

    Weitere Informationen!

    Der Bundesverband Neurodermitis e. V. (BVN) unterstützt seit über 40 Jahren Betroffene und deren Familien mit viel Erfahrung und Herz. Als Selbsthilfeorganisation steht der BVN Menschen mit Hauterkrankungen, Allergien und Umwelterkrankungen persönlich und ganzheitlich beratend zur Seite. Denn mit dem richtigen Wissen und etwas Alltagshilfe lässt sich vieles einfacher meistern. Lassen Sie sich beraten, fordern Sie Ihre Erstunterlagen an. Wir sind gerne für Sie da.

    Besuchen Sie uns auf Social Media
    bei Facebook BVNeurodermitis oder Instagram @bvneurodermitis

    Bundesverband Neurodermitis e.V.
    Heerstraße 189 – 191, 56154 Boppard
    06742 87 13-0 // [email protected]

    www.neurodermitis.net

    Next article