DIE BEHANDLUNG ERFOLGT AMBULANT, IST SCHMERZFREI UND FÜHRT IN DER REGEL ZU DAUERHAFTEM BRILLENFREIEN SEHEN.
Professor Dr. Michael C. Knorz
Gründer und Ärztlicher Leiter des FreeVis LASIK Zentrums Mannheim, Mitglied der EuroEyes Klinikgruppe
Professor Dr. Michael C. Knorz
gilt als Wegbereiter der refraktiven Chirurgie in Deutschland. Bereits 1993 führte er die LASIK-Methode in Deutschland ein und gründete den Schwerpunkt für refraktive Chirurgie an der Universitätsaugenklinik Mannheim. Aus dieser Initiative ging 1999 das FreeVis LASIK Zentrum Mannheim hervor. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er einer der renommiertesten Experten auf dem Gebiet der modernen Augenheilkunde. Das Magazin STERN zählt ihn zu „Deutschlands ausgezeichneten Ärzten 2025“, ebenso wie FOCUS Gesundheit in seiner aktuellen Ärzteliste.
Viele Menschen stellen ab dem 50. Lebensjahr fest, dass das Lesen in der Nähe zunehmend schwerfällt – ein typisches Anzeichen für die sogenannte Alterssichtigkeit (Presbyopie). Ursache ist die nachlassende Elastizität der natürlichen Augenlinse, wodurch die Fähigkeit des Auges zur Fokussierung auf unterschiedliche Entfernungen verloren geht. Für Betroffene bedeutet das meist: Lesebrille, Gleitsichtbrille oder Kontaktlinsen. Doch viele empfinden diese Hilfsmittel als störend im Alltag.
Eine innovative Lösung bietet die Implantation von Multifokallinsen. Diese modernen Kunstlinsen ersetzen die körpereigene Linse und ermöglichen wieder eine scharfe Sicht in allen Entfernungen – ganz ohne Brille. Die Behandlung erfolgt ambulant, ist schmerzfrei und führt in der Regel zu dauerhaftem brillenfreien Sehen.
Multifokallinsen sind insbesondere für Menschen mit Alterssichtigkeit geeignet, können jedoch gleichzeitig auch Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren. Die spezielle trifokale Optik der Linsen besitzt mehrere Brennpunkte, wodurch sie – ähnlich einer Gleitsichtbrille im Auge – das Sehen in der Nähe, Ferne und im Zwischenbereich ermöglicht. Einmal implantiert, verbleibt die Kunstlinse dauerhaft im Auge und muss nicht ersetzt werden.
„Die Fortschritte in der Linsentechnologie erlauben uns heute, mit hoher Sicherheit eine umfassende Brillenfreiheit zu erreichen“, erklärt Professor Dr. Michael C. Knorz, Gründer und Ärztlicher Leiter des FreeVis LASIK Zentrums Mannheim, Mitglied der EuroEyes Klinikgruppe „Die meisten unserer Patienten berichten nach dem Eingriff von einem völlig neuen Lebensgefühl.“ Die Operation wird unter lokaler Betäubung mittels Augentropfen durchgeführt. Über einen winzigen Schnitt am Hornhautrand entfernt der Chirurg die natürliche Linse und setzt die Kunstlinse ein.
Der Eingriff dauert pro Auge nur wenige Minuten, ist schmerzfrei und erfordert keinen stationären Aufenthalt. Schon am nächsten Tag stellt sich bei den meisten Patienten eine deutliche Sehverbesserung ein.
Klinische Studien belegen, dass rund 97 Prozent aller Patienten, die beidseitig mit Multifokallinsen behandelt wurden, anschließend keine Brille mehr benötigen – weder zum Lesen noch für die Ferne. Für viele bedeutet das nicht nur eine Sehverbesserung, sondern auch eine erhebliche Steigerung ihrer Lebensqualität.
Vor jeder Behandlung wird im FreeVis LASIK Zentrum Mannheim eine umfassende augenärztliche Untersuchung durchgeführt. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird geklärt, ob die Implantation von Multifokallinsen im individuellen Fall sinnvoll ist.
Als spezialisierte Privatklinik und Teil der EuroEyes Gruppe bietet FreeVis das gesamte Spektrum moderner refraktiver Chirurgie an.
FreeVis LASIK Zentrum Mannheim
Augenärztliche Privatklinik
Member of the EuroEyes Group of Eye Clinics
UMM Haus 3, Ebene 2
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim
Weitere Informationen sind online unter freevis.de oder direkt im Zentrum erhältlich.