Telemonitoring – professionelle Therapiebegleitung bequem von Zuhause
GESUNDER KÖRPER
Mediaplanet Deutschland
Männer, bleibt gesund!
Hautsache
Unser Blut
Volkskrankheiten
Schmerz
Mehr
Cannabis
Neurologie
Augenblick, bitte!
Luft und Lunge
Herzgesundheit
Magen und Darm
TABU
Frauensache
Schlaf
Diabetes
HIV
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Cannabis
Neurologie
Augenblick, bitte!
Luft und Lunge
Herzgesundheit
Magen und Darm
TABU
Frauensache
Schlaf
Diabetes
HIV
VERANSTALTUNGSTIPP
Alle Beiträge | Archiv
Arzt und Patient
Telemonitoring – professionelle Therapiebegleitung bequem von Zuhause
Sponsored
mitpflegeleben.de – direkt aus der Sozialwirtschaft
Sponsored
Chronisch erkrankt und trotzdem mittendrin
Sponsored
Stürze im Alter verhindern: Eine digitale Gesundheitsanwendung für mehr Mobilität
Sponsored
Smarte Gesundheit made in Germany
Sponsored
Aus Erfahrung entstanden, für die Zukunft gemacht
Arzt und Patient
Transparent und schnell: „Fast-Track-Verfahren“ für digitale Gesundheitsanwendungen
Ob Gesundheits-Apps, Videosprechstunde oder E-Rezept: Digitale Lösungen im Gesundheitswesen erhalten zunehmend Zuspruch in der Bevölkerung. Das zeigen zahlreiche Umfragen – besonders während der Corona-Krise. So können sich laut Studien rund 90 Prozent aller Bundesbürger vorstellen, aktiv Gesundheits-Apps zu nutzen. Mit geschätzt über 150.000 Gesundheits-Apps weltweit könnten sich Versicherte theoretisch genau die für sie passende Lösung … Fortgesetzt
Arzt und Patient
Die Zukunft der Pflege ist digital
Arzt und Patient
Erste digitale DMEA geht mit breitem Themenspektrum an den Start
Arzt und Patient
Vom Gedanken, das Patientenerleben zu verbessern
Arzt und Patient
Telemedizin schützt herzkranke Patienten
Arzt und Patient
Die elektronische Patientenakte: Die Zeit läuft!
Arzt und Patient
Medizin-Apps in Deutschland: Ja was denn nun?
Apps für Patienten haben schon ihren Weg in die Prime-Time-TV-Spots gefunden, aber auch schon in die Praxis Ihres Arztes? Seit über zehn Jahren können unsere Nachbarn in Dänemark per Browser und App auf ihre Patientenakte ihres Arztes zugreifen, und im Schnitt macht dies auch jeder dritte Däne einmal pro Monat. Wie genau sieht also der … Fortgesetzt
Arzt und Patient
Bei Medikamenten geht es um Vertrauen
Arzt und Patient
Nebenwirkungen offen ansprechen und melden
Arzt und Patient
„Biosimilars haben ihre Sicherheit und Wirksamkeit bereits bewiesen“
Arzt und Patient
„Männer, geht zum Arzt – es kann viel Leid ersparen!“
Arzt und Patient
Erholsam durch die Nacht